Kräuterheilkunde - gegen (fast) alles ist ein Kraut gewachsen
Pflanzen sind echte Tausendsassa, sie können folgende Wirkung haben:
- appetitanregend (gelber Enzian - Gentiana lutea)
 - antibakteriell (Ingwer - Zingiber officinalis)
 - beruhigend (Baldrian - Valeriana officinalis)
 - blutzuckersenkend (Zimt - Cinnamomum verum)
 - entwässernd (Löwenzahn - Taraxacum officinale)
 - entzündungshemmend (Weihrauch - Boswellia serrata)
 - hormonregulierend (Mönchspfeffer - Vitex agnus castus)
 - immunmodulierend (Geraniumwurzel - Pelargonium sidoides)
 - schmerzstillend (Arnika - Arnica montana)
 - virus-statisch (Zistrose - Cistus incanus) 
 
Egal ob nierenkranke Katze, Rehe-Pferd, scheinträchtige Hündin, u.v.m.
- gerne erstelle ich auch für Ihr Tier einen passenden phyto-therapeutischen Plan.
Hier geht es zum nächsten freien Termin
Der Gesetzgeber fordert folgenden Hinweis:
Ich weise Sie darauf hin, dass es sich bei den hier beschriebenen Behandlungsmethoden um Verfahren der alternativen Tiermedizin handelt, welche zum Teil umstritten und schul-medizinisch nicht anerkannt sind.
Tierheilpraktiker Ulm, Tierheilpraktiker Neu-Ulm, Kräuterheilkunde Hund, Kräuterheilkunde Pferd, Kräuterheilkunde Katze, Mareike Wirth - Tierheilpraktikerin für alle Felle, Kräuter für Tiere, Kräuterheilkunde Ulm,